Impressum

Forum A GmbH

Architektur und Baurealisierung
Innenarchitektur und Gestaltung
Feldstrasse 12
3360 Herzogenbuchsee

Telefon 062 956 11 00
mail@forum-a.ch
www.forum-a.ch

Verantwortlich / EU-Datenschutz-Vertreter:
Ingold Hans-Ulrich

Haftung für Inhalte/Verweise und Links

Die Inhalte auf unseren Seiten wurden mit grösster Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Die Forum A GmbH behält sich explizit vor, die Inhalte dieser Seiten ohne Ankündigung jederzeit ganz oder teilweise zu ändern, zu löschen oder diese zeitweise nicht zu veröffentlichen. Der Zugriff auf forum-a.ch erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Die Forum A GmbH übernimmt keine Garantie für den Betrieb dieser Webseite und schliesst jegliche Haftungsansprüche gegen sich aus wegen Schäden materieller oder immaterieller Natur, die aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen resultieren oder einer allfälligen Schädigung von Hard- oder Software durch Viren oder technische Probleme irgendwelcher Art. Die Website der Forum A GmbH enthält Verweise und Links zu Webseiten Dritter, auf deren Inhalt, Gestaltung und Angebot die Forum A GmbH keinerlei Einfluss hat. Für die Informationen und Dienstleistungen der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten vollumfänglich verantwortlich. Der Zugriff und die Nutzung solcher Seiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers bzw. der Nutzerin. Jegliche Verantwortung und Haftung für solche Webseiten wird abgelehnt.

Urheberrecht

Copyright, Forum A GmbH 2020

Die durch die Forum A GmbH erstellten Inhalte, Bilder, Fotos und andere Dateien auf diesen Webseiten unterliegen dem schweizerischen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Download, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung dieser Inhalte, Bilder, Fotos und anderen Dateien ausserhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen im Voraus der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Es werden durch diese Vorgänge auch keinerlei Rechte bezüglich der Inhalte übertragen.

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im datenschutzrechtlichen Sinne ist: s. oben unter Impressum.

Personenbezogene Daten verarbeitet (erheben, erfassen, speichern, verwenden, verarbeiten, löschen) der Internetauftritt von Forum-A nur wenn sie für einen reibungslosen und nutzerfreundlichen Betrieb der Webseite und der darin enthaltenen Dienste und Leistungen erforderlich sind.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Webseite und bei Drittanbieterkomponenten.

Als Nutzer der Webseite haben Sie das Recht, jederzeit Informationen zu den Sie betreffenden und verarbeiteten Daten bei uns einzuholen. Ebenfalls steht Ihnen das Recht zu unvollständige oder unrichtige Daten ergänzen oder berichtigen zu lassen, die Einschränkung zur Verarbeitung der Daten, die Sperrung oder, sofern nicht eine gesetzliche Archivierungspflicht besteht, deren Löschung zu verlangen. Für Fragen zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten oder an die im Impressum genannte Adresse.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen zum Datenschutz, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz zu Beginn der Datenschutzerklärung aufgeführten, verantwortlichen Person.

Herzogenbuchsee, 21.05.2020

Serverdaten

Wenn Sie auf diese Webseite zugreifen werden aus technischen Gründen und zur Sicherstellung der Qualität des Internetauftritts automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen werden im Server-Logfile erfasst und beinhalten Informationen zu Browser, Betriebssystem, Referrer URL, besuchte Seiten unserer Webseite, Datum und Uhrzeit, IP-Adresse und ähnliches.

Cookies

Zur Verbesserung der Funktionalität verwendet unser Internetauftritt sog. Cookies, das sind z.B. kleine Textdateien, die vom Internet-Browser auf dem Endgerät gespeichert werden. Cookies enthalten z.B. Informationen zu Browser, Standortdaten oder IP-Adresse.
Für Analyse oder gestalterische Funktionalitäten werden gegebenfalls Cookies von Drittanbeitern verwendet.
Cookies können in den Browser-Einstellung verhindert, eingeschränkt oder gelöscht werden. Dies kann zu Einschränkungen der Funktionen des Internetauftritts führen.

Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website.

Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
Mithilfe des Browser-Add-ons oder der Option bei der Zustimmung zur Verwendung von Cookies auf der Hauptseite zur Deaktivierung von Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js, dc.js) können Website-Besucher verhindern, dass Google Analytics ihre Daten verwendet.

Google-Maps

Diese Website benutzt zur Optimierung der Funktionalität Google Maps API um Karten einzubetten. Google Maps ist ein Dienst der Google LLC. Google unterliegt sowohl dem EU-amerikanischen als auch dem schweizerisch-amerikanischen Privacy Shield, womit sich Google verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz zu gewährleisten.

Informationen zu Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung im Zusammenhang mit Google Maps:
Datenschutz bei Google-Produkten einschliesslich Google Maps
Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen
Eintrag in der Privacy Shield-Liste

Webdesign, Webpublishing, Implementation:
(c) 2023 Webrealisierung GmbH, mail@webrealisierung.ch